Oberhausens politische Prominenz heißt Team Willkommen
Die RWO-Familie ist gewachsen. Seit Saisonbeginn geht das RWO-TeamUnited in der Oberhausener Kreisliga C an den Start.
Zur Begrüßung der Truppe, die zu größten Teilen aus Menschen mit Migrationshintergrund besteht, kamen hochkarätige Gäste der Stadt Oberhausen. Neben Oberbürgermeister Daniel Schranz konnte RWO-Pressesprecher Thorsten Sterna den Beigeordneten Jürgen Schmidt (Dezernat 3 "Familie, Schule, Integration und Sport"), den Integrationsrat der Stadt Oberhausen, Ercan Telli und den Bereichsleiter "Integration & Sport", Dieter Kalthoff, begrüßen.
Die ersten Worte von Rot-Weiß Oberhausens Vorstandsvorsitzender Hajo Sommers waren: „Willkommen in der RWO-Familie!“ Doch das Team ist schon ein paar Wochen – zumindest in der Kreisliga C – kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mittlerweile sind die ersten beiden Spiele absolviert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die offizielle Vorstellung der Mannschaft um Trainer Ludwig Kofo Asenso und Teammanager Volker Schmidthaus aber seit März warten. Nun ist die sympathische Truppe, die einen 31-Mann-starken Kader aufweist, bereits in die Saison gestartet. Zwei Siege aus den ersten beiden Begegnungen stehen bereits zu Buche. Auf einen 3:1-Auftaktsieg bei Dostlukspor Bottrop folgte ein 4:1-Heimsieg über Rhenania Bottrop.
Doch beim RWO-Team United geht es um mehr als nur Fußball. Ercan Telli, Integrationsrat der Stadt Oberhausen, brachte es auf den Punkt: „Viele glauben nicht, dass ein Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen möglich ist. Denen sage ich: Kommt zum RWO-Team United. Es ist der lebende Beweis, dass Integration klappt!“ Ein schlagkräftiges Argument für die Umsetzung des Teams und die Unterstützung durch die Stadt, dem sich auch Oberbürgermeister Schranz anschließt: „Genau so sieht es aus! Wodurch gelingt Integration im täglichen Leben denn besser als durch Sport?“ RWO-Boss Sommers stößt ins gleiche Horn: „Wenn man sich in Oberhausen umschaut, ist so eine Idee keine, über die man groß nachdenken muss, sondern eine logische Konsequenz. Wir leben an der Lindnerstraße schon seit Jahren genau nach dem Gedanken. Schauen Sie sich in unserer Nachwuchsabteilung gerne um. Unzählige Nationen, die aber eins gemeinsam haben: sie gehen vernünftig miteinander um.“
R
ot-Weiß Oberhausen heißt das RWO-Team United herzlich Willkommen und wünscht dem aktuell.
31-Mann-starken Kader und seinem Funktionsteam für die Premierensaison in der Kreisliga C alles Gute.
Quelle: RWO HP vom 16.09.2020.
https://www.rwo-online.de/news/oberhause…willkommen.html
I
ch habe mal meinen Kalender durchforstet.
Die erste Vorstellung war für den 19.03,2020 terminiert, die der Oberbürgermeister absagen musste,
Haltern hatte unser Auswärtsspiel in Wattenscheid übrigens von sich aus am 16.03.2020 abgesagt.
Diese Vorstellung würde durch das Oberbürgermeister Sekretariat auf dem 10.09.2020 vereinbart.
Das erste Heimspiel haben wir dann anschließend zum S04 U23 Spiel im NLZ gegen Rhenania Bottrop durchgeführt, 4:1 gewonnen und führen damit einsam unsere Liga mit 6 Punkten an.