Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RWO-Fanforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. April 2022, 10:34

Emscher-Trallafitti

In Zusammenarbeit mit dem Oberhausener Fanprojekt lädt die aktive Fanszene alle rot-weißen Fans, Sympathisanten und diejenigen, die es vielleicht noch werden wollen, zu einem etwas anderen Saisonabschluss ein. Hier die Infos des "Festausschusses":

An diesem Tage starten wir ab 13 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm, welches nicht nur die Kleinsten unter uns glücklich macht, sondern auch im Erwachsenen-Bereich kommen ab 17.30 Uhr alle Musik-Fans im Stadion Niederrhein auf ihre Kosten.

Als ersten Live-Act dürft ihr Euch über die wohl beste Böhse Onkelz Tribute Band des Landes "La Ultima" freuen, die uns in unserem altehrwürdigen Stadion besuchen kommt.

Allerdings haben wir auch an alle anderen Rockmusik-Fans gedacht und können mit dem zweiten Live-Act hoffentlich alle Eure Wünsche erfüllen. Denn neben "La Ultima" dürfen wir ebenfalls die Cover-Band "Time - Cover the best" am 28.05. auf unserem Emscher-Trallafitti begrüßen.

Weitere Informationen sowohl zu dem vollständigen Programm als auch zu den einzelnen Bands werden hierzu nun in einem regelmäßigen Rhythmus auf den bekannten Social Media Kanälen bespielt.

Wen wir nun schon überzeugt haben und wer sich bereits jetzt eine Karte sichern möchte, kann dies ab dem kommenden Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen, am Dienstag, den 05.04., am Fancontainer des Stadion Niederrheins tun. Weitere Vorverkaufsstellen werden Euch in Kürze mitgeteilt.

Das Familienprogramm am 28.05. ist hierbei natürlich ohne Eintritt zu betreten. Der Eintrittspreis der Karten für das "Konzert" am Abend beläuft sich auf 15 Euro pro Person.

Für ein etwas anderes Stadionerlebnis mit zwei über die Stadtgrenzen Oberhausens hinaus bekannten Rock-Bands – ein echtes Schnäppchen.

Am Freitag beim Heimspiel gegen die Zwote von Fortuna Düsseldorf gibt es die Eintrittskarten, wie gegen Essen, am alten Fancontainer.

https://rwo-online.de/news/rwo-fans-lade…nderen-art.html

2

Donnerstag, 7. April 2022, 13:00

Ich kann an dem Tag eh nicht, aber der Auftritt einer Onkelz Coverband wäre ein Grund für mich, der Veranstaltung fernzubleiben.
"90% von allem ist Mist!" (Theodore Sturgeon)

Beiträge: 2 396

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Verfahrensmechaniker

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. April 2022, 14:11

Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich quasi um zwei unabhängige Teile.
Zum einen ein Familienfest auf dem Lothar Kobluhn Platz ab 13 Uhr und zum zweiten Live Musik ab 17 Uhr im Stadion.
Heißt wer nicht will muss den Live Acts nicht zusehen.
Finde die Aktion sehr schön und die Musikauswahl ebenfalls sehr ansprechend.

Troll77

Super-Malocher

Beiträge: 5 043

Wohnort: Buschhausen

Beruf: Steinmetz

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. April 2022, 18:26

(...), aber der Auftritt einer Onkelz Coverband wäre ein Grund für mich, der Veranstaltung fernzubleiben.


Dem kann ich mich nur anschließen.
Deshalb werde ich da nicht hingehen.

5

Donnerstag, 7. April 2022, 22:07

Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich quasi um zwei unabhängige Teile.
Zum einen ein Familienfest auf dem Lothar Kobluhn Platz ab 13 Uhr und zum zweiten Live Musik ab 17 Uhr im Stadion.
Heißt wer nicht will muss den Live Acts nicht zusehen.
Finde die Aktion sehr schön und die Musikauswahl ebenfalls sehr ansprechend.



Ich kann verstehen, dass Musikgeschmäcker verschiedenen sind und gerade eine Onkelz Cover-Band vielleicht den ein oder anderen nicht zusagt.
Allerdings gibt es vorher, wie oben beschrieben und das möchte ich nochmal betonen, ein Familienfest für alle und jeden.
Hierbei soll nicht nur der Verein, sondern auch Oberhausener Caterer sowie unser Getränke-Freund aus dem Stadion unterstützt werden.
Ich würde es also sehr begrüßen, wenn man nicht nur wegen einer Band, die erst abends spielt, das gesamte Konzept - auch das kostenlose Familienfest - in Frage stellt und boykottiert.

6

Donnerstag, 7. April 2022, 22:22

Man darf aber schon infrage stellen, ob das eine wirklich schlaue Entscheidung ist.
Dass die BO eine umstrittene Band sind, ist doch wohl allgemein bekannt. Dass so mancher damit ein Problem hat, hätte man sich denken können.
Wenn man die Fans einen will statt spalten, ist das keine gute Wahl.
"90% von allem ist Mist!" (Theodore Sturgeon)

lefty1

Administrator

Beiträge: 13 454

Wohnort: Oberhausen jetzt Bottropia

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 7. April 2022, 22:37

Sehe ich ähnlich
Mut steht am Anfang des Handelns. Glück am Ende!


Reviersport Sonntag, 27. April 2014, 09:44: "Wir schreiben das, weil wir sicher sind, unsere Infos stimmen und an der Nummer ist zu 99,9 Prozent was dran."

Niederrheinschalker

Super-Malocher

Beiträge: 6 248

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Vertriebsassistent

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. April 2022, 06:56

Mit der RWO-Familie feiern, ja sehr gerne, aber das mit den Coveronkelz werde ich mir dann auch klemmen. ;)

Beiträge: 2 396

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Verfahrensmechaniker

  • Nachricht senden

9

Freitag, 8. April 2022, 08:17

Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich quasi um zwei unabhängige Teile.
Zum einen ein Familienfest auf dem Lothar Kobluhn Platz ab 13 Uhr und zum zweiten Live Musik ab 17 Uhr im Stadion.
Heißt wer nicht will muss den Live Acts nicht zusehen.
Finde die Aktion sehr schön und die Musikauswahl ebenfalls sehr ansprechend.



Ich kann verstehen, dass Musikgeschmäcker verschiedenen sind und gerade eine Onkelz Cover-Band vielleicht den ein oder anderen nicht zusagt.
Allerdings gibt es vorher, wie oben beschrieben und das möchte ich nochmal betonen, ein Familienfest für alle und jeden.
Hierbei soll nicht nur der Verein, sondern auch Oberhausener Caterer sowie unser Getränke-Freund aus dem Stadion unterstützt werden.
Ich würde es also sehr begrüßen, wenn man nicht nur wegen einer Band, die erst abends spielt, das gesamte Konzept - auch das kostenlose Familienfest - in Frage stellt und boykottiert.
Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden, ich stehe absolut hinter der Veranstaltung und die Onkelz sind für mich die Band meiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Wollte ebenfalls nur klarstellen, dass vorher ein Fest stattfindet und wer nicht möchte, braucht sich des Konzert ja nicht ansehen.

10

Freitag, 8. April 2022, 10:42

Nein, alles gut. Genau so habe ich es verstanden! Ich habe deine Nachricht sogar extra nochmal aufgegriffen, um eben diese Trennung der beiden "Ereignisse" zu benennen.

Und nochmal zur Spaltungsthematik: Wir spalten durch die Musikwahl auch Generationen. Die jüngere Generation, die eher auf Rap oder Hip-Hop steht, wird an der Veranstaltung höchstwahrscheinlich ebenfalls nicht beiwohnen. Nochmals: Es jedem Recht machen, können und wollen wir auch nicht... Diejenigen, die kritisch gegenüber stehen, können gerne beim Familienfest vorbeischauen und sich hiervon ein Bild machen. Wer es nicht möchte, auch inordnung. Dann sehen wir uns vielleicht bei der zweiten Auflage. ;)

Macabros

Meister

Beiträge: 2 691

Wohnort: Ein Dorf in OB

Beruf: Forum Leser

  • Nachricht senden

11

Freitag, 8. April 2022, 13:53

Das mit der Onkelz Coverband sehe ich auch kritisch und werde deshalb der Veranstaltung fernbleiben. War schonmal auf nem kleinerem Festival und was sich da bei der Onkelz Coverband (keine Ahnung welche das war) für ein Pack (anders kann ich das nicht bezeichnen) versammelt hat war mehr als grenzwertig. Viele von denen sind noch aus den Anfangstagen der Band und das brauch kein Mensch. Vor allem wenn die schon ordentlich Bier im Schädel haben.
Die Band selber mag sich weiterentwickelt haben, etliche Fans leider nicht.
" Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft" ( Jean-Paul Sartre)

12

Freitag, 8. April 2022, 14:01

Das mit der Onkelz Coverband sehe ich auch kritisch und werde deshalb der Veranstaltung fernbleiben. War schonmal auf nem kleinerem Festival und was sich da bei der Onkelz Coverband (keine Ahnung welche das war) für ein Pack (anders kann ich das nicht bezeichnen) versammelt hat war mehr als grenzwertig. Viele von denen sind noch aus den Anfangstagen der Band und das brauch kein Mensch. Vor allem wenn die schon ordentlich Bier im Schädel haben.
Die Band selber mag sich weiterentwickelt haben, etliche Fans leider nicht.


Das haben wir zum Glück in der Hand, wer eine Karte kauft und wer nicht.

Sascha Bonack

Fanprojekt OB

Beiträge: 1 434

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Wochenendheld

  • Nachricht senden

13

Montag, 25. April 2022, 14:41

Weitere Infos zur ersten Auflage des Emscher-Trallafittis am 28.05. auf dem Lothar-Kobluhn-Platz im Stadion Niederrhein:

Alle Rot-Weißen, Sympathisanten und solche, die es werden wollen, Ihr seid herzlich eingeladen mit uns einen etwas anderen Saisonabschluss zu feiern!
Die aktive Fanszene organisiert in Kooperation mit dem Oberhausener Fanprojekt ein buntes Rahmenprogramm, in dem für Klein, Groß und alle dazwischen etwas dabei ist.
Los geht es mit den Kleinen: Das Kinderprogramm startet um 13 Uhr und ist natürlich kostenfrei. Damit schon ein wenig Stimmung aufkommt, wird es von DJ Florian Da Mimmo begleitet.
Um 16:30 Uhr geht es dann erstmal um Fußball, das bekannte oberhausener Podcast-Duo Kick & Quatsch stellt sich nur für Euch live auf die Bühne - selbstverständlich nicht ohne Special-Guests.

Im Anschluss bleiben wir im Ruhgebiet und es wird musikalisch, live auf der Bühne wird von Rock bis Schlager einiges geboten:
Der Schlagersänger Andreas Lawo eröffnet mit seinen Hits, die vermutlich jedem Schlager-Fan ein Begriff sein dürften. Nachdem die Stimmung dann aufgeheizt wurde, übernimmt ein Oberhausener Urgestein.
Die Coverband Time - Cover the best liefert zwischen den beiden Schlager-Acts eine willkommene Abwechslung mit ihrer extra langen Performance diverser Rock-Hits.
Den Abschluss hätte eigentlich die Rockband La Ultima gebildet. Aus organisatorischen Gründen können sie jedoch leider nicht auftreten. S
statt Rock gibt es deshalb am Ende wieder Schlager. Den Abschluss bildet nämlich Noel Terhorst, der ebenfalls ein Kind des Ruhrgebiets ist und mit seinen Songs die Tanzfläche zum glühen bringen dürfe.
Während Ihr Euch den Tag über kostenfrei auf dem Gelände bewegen könnt, wird für das Konzert der drei Live-Acts ein Eintritt von 15 Euro pro Person erhoben.
Sascha Bonack

Fanprojekt Oberhausen

Bahnhofstraße 18-20
46145 Oberhausen

Tel.: 0208 - 74 011 860
Mobil: 0172 - 172 811 2

sascha.bonack@fanprojekt-oberhausen.de

www.fanprojekt-oberhausen.de
www.facebook.com/FanprojektOB

Niederrheinschalker

Super-Malocher

Beiträge: 6 248

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Vertriebsassistent

  • Nachricht senden

14

Montag, 25. April 2022, 15:44

Wenn man sich kurzfristig entschließt gibt es die Karten auch im Stadion zu kaufen oder nur im VVK ? :hick:

Sascha Bonack

Fanprojekt OB

Beiträge: 1 434

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Wochenendheld

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 27. April 2022, 08:17

Wenn man sich kurzfristig entschließt gibt es die Karten auch im Stadion zu kaufen oder nur im VVK ? :hick:



Das wird der Vorverkauf entscheiden. Sollten wir an eine Kapazitätsgrenze kommen, wird es keine Abendkasse geben.
Sascha Bonack

Fanprojekt Oberhausen

Bahnhofstraße 18-20
46145 Oberhausen

Tel.: 0208 - 74 011 860
Mobil: 0172 - 172 811 2

sascha.bonack@fanprojekt-oberhausen.de

www.fanprojekt-oberhausen.de
www.facebook.com/FanprojektOB

Niederrheinschalker

Super-Malocher

Beiträge: 6 248

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Vertriebsassistent

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 27. April 2022, 08:58

Ok., danke für die Info. :)

17

Mittwoch, 27. April 2022, 10:04

Liebe Rot-Weiße,

es geht weiterhin Schlag auf Schlag. Nachdem wir bereits am Sonntag die Aktualisierung unserer Live-Acts veröffentlicht haben, gibt es nun bereits die nächste Information!

Die Eintrittskarten, welche ihr für das abendlich stattfindene Konzert benötigt, könnt ihr Euch auch nun auch im Online-Shop der Oberhausener Wirtschaftstourismus sichern.

Greift über folgendem Link auf die Eintrittskarten des ersten Emscher-Trallafittis zu!

https://shop.oberhausen.de/owt/

Weitere Informationen erhaltet ihr laufend und in geregelter Weise auf unserer Facebook- und Instagramseite.
Falls ihr hierzu weitere Fragen habt, schreib uns gerne an!

18

Donnerstag, 12. Mai 2022, 10:14

Vorverkaufsstellen des Emscher-Trallafittis

Bereits am Samstag endet die Spielzeit 2021/2022 durch das letzte Saisonspiel unserer Kleeblätter Auswärts gegen den Bonner SC. Im Eiltempo rückt daher unser gemeinsamer Saisonabschluss immer mehr in den Fokus!
In den letzten Wochen wurden sowohl online als auch am Fancontainer im Stadion Niederrhein eine Vielzahl von Tickets für das Konzert am Abend mit Beginn um 17.30 Uhr verkauft.
Damit jeder Person die Möglichkeit geboten wird, zahlreiche Konzerttickets zum Preis von 15 Euro zu erwerben, wollen wir Euch nun einmal im Schnelldurchlauf alle Vorverkaufsstellen präsentieren. An folgenden Anlaufstellen könnt ihr Euch daher mit Karten eindecken:
- In unserem RWO-Fanshop am Stadion Niederrhein (Di-Fr von 15-19 Uhr)

- In der Fankneipe von unserem Stadioncaterer VS-Gastro (Mo-Fr 16-20 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr, mittwochs geschlossen)
- In der Geschäftsstelle von RWO (Mo-Do 10-17 Uhr, Fr. 10-15 Uhr)
- Online Tickets unter https://shop.oberhausen.de/owt/

Für spätentschlossene Besucher wird selbstverständlich auch eine Tageskasse geöffnet. Da wir aus organisatorischen Gründen allerdings nur eine gewisse Personenanzahl zum Konzert zu lassen dürfen, sollte idealerweise der Vorverkauf genutzt werden!
In den kommenden Tagen startet die Vorstellung der einzelnen Künstler. Seid gespannt!

19

Donnerstag, 19. Mai 2022, 09:45

Zweiteiliges Sommerfest am 28.05. im Stadion Niederrhein

In gemeinsamer Kooperation zwischen dem Oberhausener Fanprojekt und der aktiven Oberhausener Fanszene wird am Samstag, den 28.05. auf dem Lothar-Kobluhn-Platz des Stadion Niederrheins zum "etwas anderen" Saisonabschluss geladen. Allen Rot-Weißen Fans, Sympathisanten und solche, die es noch werden wollen, erwartet beim "Emscher-Trallafitti" ein buntes Rahmenprogramm für Klein und Groß.

Gestartet wird ab 13 Uhr mit dem kostenfreien Familienfest, bei dem vor allem die Kleinsten nicht zu kurz kommen. Auf eine Vielzahl von Attraktionen, die jeden Interessensbereich abdecken werden, können sich die Besucherinnen und Besucher besonders freuen. Von sportneutralen Aktivitäten, wie Kinderschminken und dem Ausmalen von Fußballmotiven bis hinzu Bewegungsmöglichkeiten, wie Torwandschießen, einer Hüpfburg sowie einem Menschenkicker sollte für jede Altersreihe etwas dabei sein. Wir bedanken uns hier vor allem beim CVJM Oberhausen sowie dem Stadtsportbund Oberhausen für die Bereitstellung der Utensilien. Für das leibliche Wohl ist durch die stadionbekannten Caterer Jimbo's-Kitchen und VS-Gastro ebenfalls mehr als reichlich gesorgt. Untermalt wird das Familienfest durch den Live-DJ "Florian Da Mimmo".

Der Fußballbezug darf im Stadion Niederrhein jedoch ebenfalls nicht zu kurz kommen, weshalb ab 16:30 Uhr das bekannte oberhausener Podcast-Duo Kick & Quatsch live auf der Bühne performt - selbstverständlich nicht ohne Special-Guests.

Ab 17.30 Uhr wird es folglich auf der Bühne musikalisch. Von Rock bis Schläger kommt hier jeder Besucher auf seine Kosten und es wird einiges geboten. Dieser Teil des Emscher-Trallafittis kostet 15 Euro pro Person und kann im RWO-Fanshop, der RWO-Geschäftsstelle als auch in der RWO-Fankneipe erworben werden. Der Online-Kauf unter https://shop.oberhausen.de/owt/ ist ebenfalls möglich. Eröffnet wird das Konzert von Schlagersänger Andreas Lawo, der mit seinen bekannten Hits bereits frühzeitig für eine ausgelassene Stimmung sorgen wird. Danach übernimmt ein Oberhausener Urgestein: Die Coverband Time - Cover The Best liefert eine willkommene Abwechslung mit ihrer extra langen Performance diverser Rock-Hits. Den Abschluss bildet Noel Terhorst, der ebenfalls ein Kind des Ruhrgebiets ist und mit seinen Songs für einen glorreichen Abschluss sorgen wird.

Bei wem das Interesse geweckt wurde, kann sich im bereits oben erwähnten Vorverkauf mit Karten für das Live-Konzert eindecken. Das Familienprogramm ist hierbei kostenfrei.

20

Dienstag, 21. März 2023, 11:52

Emscher-Trallafitti 2.0 - die offizielle Saisoneröffnung

Wieder ein neues Kalenderjahr, wieder neigt sich eine weitere Spielzeit in der Regionalliga West dem Ende zu und wieder ist es endlich soweit: Die Fanszene Oberhausen lädt alle Rot-Weißen Fans und diejenigen, die es werden möchten, unter dem Motto "Emscher-Trallafitti 2.0" zur zweiten Auflage des bunten Sommerfestes ein! Nachdem das Event im letzten Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Doch dieses Jahr kommt es zu einer kleinen Neuerung. In Kooperation mit dem Verein wird aus dem letztjährigen Saisonabschluss, die offizielle Saisoneröffnung, in welcher wir mit den üblichen Attraktionen gemeinsam mit Euch den Startschuss einer glorreichen Spielzeit feiern möchten.

Save the date: Am 24. Juni.2023 wird es wieder bunt im Stadion des SC Rot-Weiß Oberhausen. Markiert Euch den Tag mit rotem Stift im Kalender und lasst Euch in den kommenden Wochen überraschen - das Rahmenprogramm folgt in Kürze.

Wir freuen uns auf Euch und eine unvergessliche Saisoneröffnung! :) :)

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Fanszene

Thema bewerten