Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RWO-Fanforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
(...), aber der Auftritt einer Onkelz Coverband wäre ein Grund für mich, der Veranstaltung fernzubleiben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich quasi um zwei unabhängige Teile.
Zum einen ein Familienfest auf dem Lothar Kobluhn Platz ab 13 Uhr und zum zweiten Live Musik ab 17 Uhr im Stadion.
Heißt wer nicht will muss den Live Acts nicht zusehen.
Finde die Aktion sehr schön und die Musikauswahl ebenfalls sehr ansprechend.
Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden, ich stehe absolut hinter der Veranstaltung und die Onkelz sind für mich die Band meiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich quasi um zwei unabhängige Teile.
Zum einen ein Familienfest auf dem Lothar Kobluhn Platz ab 13 Uhr und zum zweiten Live Musik ab 17 Uhr im Stadion.
Heißt wer nicht will muss den Live Acts nicht zusehen.
Finde die Aktion sehr schön und die Musikauswahl ebenfalls sehr ansprechend.
Ich kann verstehen, dass Musikgeschmäcker verschiedenen sind und gerade eine Onkelz Cover-Band vielleicht den ein oder anderen nicht zusagt.
Allerdings gibt es vorher, wie oben beschrieben und das möchte ich nochmal betonen, ein Familienfest für alle und jeden.
Hierbei soll nicht nur der Verein, sondern auch Oberhausener Caterer sowie unser Getränke-Freund aus dem Stadion unterstützt werden.
Ich würde es also sehr begrüßen, wenn man nicht nur wegen einer Band, die erst abends spielt, das gesamte Konzept - auch das kostenlose Familienfest - in Frage stellt und boykottiert.
Das mit der Onkelz Coverband sehe ich auch kritisch und werde deshalb der Veranstaltung fernbleiben. War schonmal auf nem kleinerem Festival und was sich da bei der Onkelz Coverband (keine Ahnung welche das war) für ein Pack (anders kann ich das nicht bezeichnen) versammelt hat war mehr als grenzwertig. Viele von denen sind noch aus den Anfangstagen der Band und das brauch kein Mensch. Vor allem wenn die schon ordentlich Bier im Schädel haben.
Die Band selber mag sich weiterentwickelt haben, etliche Fans leider nicht.
Wenn man sich kurzfristig entschließt gibt es die Karten auch im Stadion zu kaufen oder nur im VVK ?![]()